Erythrit hergestellt ohne gentechnikveränderte Mikroorganismen
Wir wurden in der letzten Zeit immer öfter gefragt, ob unser Erythrit bei der Herstellung (durch Fermentation) ohne Gentechnik veränderte Mikroorganismen hergestellt wird?
Wir können guten Gewissens sagen: Ja.
Fermentation ohne gentechnikveränderte Mikroorganismen
Für die Herstellung (diese erfolgt in Europa) unseres Erythrit werden bei der Fermentation keine gentechnikveränderten Mikroorganismen genutzt.
Auch bei dem Ausgangsstoff für unser Erythrit (Mais) handelt es sich natürlich um gentechnikfreien Mais aus Frankreich. Wir würden auch Bio Erythrit anbieten, aber leider gibt es diesen nicht aus Europa. Er kommt dann immer aus China und dann bleiben wir doch lieber bei einem gentechnikfreien Europäischen Produkt.
Anbei der Herstellungsprozess von Erythrit
Zusammenfassung des Herstellers auf englisch:
Zusammenfassung des Herstellers auf deutsch:
1) Die oben genannten Lebensmittelzusatzstoffe von Jungbunzlauer
sind als solche keine gentechnisch veränderten Organismen und sie enthalten keine gentechnisch veränderten Organismen.
2) Jungbunzlauer verwendet für den Fermentationsschritt keine
gentechnisch veränderten Mikroorganismen oben genannte
Lebensmittelzusatzstoffe gemäß europäischer Richtlinie 2009/41/EG
(Wir sind nicht mit neuen Methoden der Mutagenese oder
Genom-Editierung, unter Berufung auf das neueste Urteil der Europäischer Gerichtshof; Affäre C-528/16).
Angebot
Mit unserem beliebten Erythrit 3 x1 kg Sparpaket, bekommst du deinen Null-Kalorien-Zucker sogar klimaneutral und versandkostenfrei mit DHL GO Green nach Hause.
Euer Vollzucker-Team
vom Kräuterladen.com Nachhaltig. Fair. Klimaneutraler Versand.